Cover Design
Typeface
Summary
Contents +
Betriebsführung, l’organisation | |
166 | Neues in Kürze, neue Maschinen und Geräte |
Satz, la composition | |
168 | Die Seite der Sprache: Die Schreibung medizinischer und naturwissenschaftlicher Fremdwörter |
171 | Profile junger Typographen: Ernst Wegmüller, Bern |
175 | S. Odermatt, Zürich: Gebrauchsgraphik in der Sicht des Auftraggebers, L’imprimé commercial du point de vue du client, Commercial Art from the Point of View of the Client |
Maschinensetzer | |
191 | Wolfgang Chownietz: Interessante Reminiszenzen an eine interessante Schau |
201 | Bericht von Jan Tschichold: Die Unesco-Ausstellung ‹ Die Kunst der Schrift › |
211 | Hors-texte Paul Kappeler |
219 | Claude Bovet. Genève : TTS et fondeuse rapides |
222 | Paul Heuer, Berne: Photo-Iettering |
223 | Marcel Gentile, Genève : Clavier électronique (Monotron) |
224 | Roger Chatelain, Delémont : Lorsque le rêve s’en va |
225 | René Pellouchoud, Lausanne : Correcteurs |
Druck, l’impression | |
194 | Heidelberger-Einfarben-Bogenrotation für Offset oder Buchdruck 40 x 57 cm. Ein Werkbericht |
195 | Richard Bohnenberger, Zürich: Erste Erfahrungen mit der Heidelberger ‹ Kor › |
197 | W. H.: Der indirekte Buchdruck auf der ‹ Kor › |
197 | Br.: Eine Stimme aus der Praxis |
198 | Hs. H.: Interview mit einem Offsetfachmann über die Heidelberger Offset ‹ Kor › 40 x 57 cm |
199 | Demonstrationskurs mit der Heidelberger ‹ Kor › in der Kunstgewerbeschule Zürich |
215 | L’actualité pour le conducteur |
216 | Les clichés en matières synthétiques, Fabrication, fixation, impression |
218 | Jean Carrara, Bussigny : La fraiseuse Multi-Rauter |
Ausbildung, l’éducation | |
172 | Max Caflisch, Zürich: Faksimile-Wiedergaben von Schriftproben |
202 | Neue Bücher Karl Gerstner: Programme entwerfen |
200 | Emil Hofstetter † |
Impressum +
Typographische Monatsblätter
Schweizer Graphische Mitteilungen
Revue suisse de l’Imprimerie
Nr. 3, 1964
März, Mars
83. Jahrgang, 83e année
Herausgegeben vom Schweizerischen Typographenbund zur Förderung der Berufsbildung
Editée par Ia Fédération suisse des typographes pour l’éducation professionnelle
Druck und Administration: Zollikofer & Co. AG
Hauptredaktor: Rudolf Hostettler
Redaktionskommission: Vorsitzender Erwin Gerster, Hans Hohl, Hermann Strehler, Otto Wider, Georges Moret, Roland Lienhard, CharIes Castioni
Anzeigenleitung: Paul Willimann
Manuskripte für Handsetzer und Korrektoren an Rudolf Hostettler; für Faktoren an Hans Jordi; für Drucker, Stereotypeure, Galvanoplastiker an Hans Hohl; für Maschinensetzer an Otto Wider; für Jungbuchdrucker an Erwin Gerster; Entwürfe für Satzbeilagen an Walter Zerbe; Betreuer der ‹ Seite der Sprache ›: Kurt Ganahl; Redaktion SGM: Hermann Strehler
Rédaction de la partie française : Les manuscrits concernant les compositeurs, les correcteurs et les groupements éducatifs doivent être adressés à Georges Moret; Compositeurs à la machine et fondeurs : Charles Castioni; Conducteurs, stéréotypeurs : Roland Lienhard; Commission des hors-texte pour la Suisse romande : Jean-Paul Conrad
Impression de la partie française : Imprimeries Populaires, Lausanne.
Description
Photogram by Roger Humbert.