1964 Issue 5

Cover from 1964 issue 5

Cover Design

Typeface

Summary

Contents +

Betriebsführung, l’organisation
342 Neues in Kürze, neue Maschinen und Geräte
393 L’intéressement du personnel à la marche de l’entreprise
394 Fiction graphique
Satz, la composition
344 Die Seite der Sprache: Armin Faes: Die Sprache in der heutigen Zeit
345 Profile junger Typographen: Kurt Brunner, Basel
346 Arthur Niggli, Teufen: Funktionsfremde Verlagsangabe im Buch
348 Die besten Plakate des Jahres 1963
351 Wolfgang Chownietz: Hat die Zukunft schon begonnen?
353 Emil Kaltenbach, Zürich: Der Hand-Ein-und-Ausrückhebel
354 Charles Kindhauser, Neuallschwil BL: Monosatz mit weitem Wortzwischenraum
391 Charles Castioni, Genève : TTS et fondeuses rapides : ce qu’on en pense, ce qu’on en dit…
395 René Pellouchoud, Lausanne : Correcteurs
Druck, l’impression
355 Oscar Frei, Singapore: Eindrücke aus Japan und Amerika
358 W. Gehret, Zürich: Eine Vorrichtung zum Abstechen der Zurichtung im Hochdruck
359 Georges Zürcher, Bern: Druck einer Million vierfarbiger Künstlerkarten
361 Ernst Herzig, Lotzwil BE: Die moderne Möblierung im Maschinensaal
364 B.: Der Rollenoffsetdruck marschiert
387 Roland Lienhard, Morges : Les rotatives typo à feuilles Dawson, Payne & Elliott
Ausbildung, l’éducation
363 Neue Bücher
381 Mario Terribilini, Lausanne : L’enfant et le graphisme
386 Rizzoli, Milan : Prix européen de publicité

Impressum +

Typographische Monatsblätter
Schweizer Graphische Mitteilungen
Revue suisse de l’Imprimerie

Nr. 5, 1964
Mai, Mai
83. Jahrgang, 83e année

Herausgegeben vom Schweizerischen Typographenbund zur Förderung der Berufsbildung
Editée par Ia Fédération suisse des typographes pour l’éducation professionnelle

Druck und Administration: Zollikofer & Co. AG

Hauptredaktor: Rudolf Hostettler
Redaktionskommission: Vorsitzender Erwin Gerster, Hans Hohl, Hermann Strehler, Otto Wider, Georges Moret, Roland Lienhard, Charles Castioni
Anzeigenleitung: Paul Willimann

Manuskripte für Handsetzer und Korrektoren an Rudolf Hostettler; für Faktoren an Hans Jordi; für Drucker, Stereotypeure, Galvanoplastiker an Hans Hohl; für Maschinensetzer an Otto Wider; für Jungbuchdrucker an Erwin Gerster; Entwürfe für Satzbeilagen an Walter Zerbe; Betreuer der ‹ Seite der Sprache ›: Kurt Ganahl; Redaktion SGM: Hermann Strehler

Rédaction de la partie française : Les manuscrits concernant les compositeurs, les correcteurs et les groupements éducatifs doivent être adressés à Georges Moret; Compositeurs a la machine et fondeurs : Charles Castioni; Conducteurs, stereotypeurs : Roland Lienhard; Commission des hors-texte pour la Suisse romande : Jean-Paul Conrad

Impression de la partie française : Imprimeries Populaires, Lausanne.

Description

Photogram by Roger Humbert.